Sonntag, 15. Dezember 2013

Rezension zu "Die Tribute von Panem - Flammender Zorn"


Autor: Suzanne Collins
Verlag: Oetinger
Erscheinungsjahr: 2011
Seitenzahl: 430 Seiten
ISBN: 3789132209
Preis (Hardcover): 18,05€
Kaufen? Hier: klick.

Inhalt (www.oetinger.de)
Während Katniss bei den letzten Hungerspielen von den Aufständischen aus Distrikt 13 befreit werden konnte und nun zur Symbolfigur des Widerstands wird, musste Peeta in der Arena zurückbleiben und ist dem Kapitol in die Hände gefallen. Die Regierung setzt alles daran, Peeta durch Folter gefügig zu machen, um ihn als Waffe gegen die Rebellen einsetzen zu können. Doch wird er, der für Katniss, ohne zu zögern, sein Leben geopfert hätte, sie wirklich gegen sie stellen?
Katniss' Vertrauter Gale dagegen geht ganz in seinem Kampf gegen die Regierung auf - und das ohne Rücksicht auf Verluste. Denn auch die Rebllen missbrauchen Katniss jetzt erbarmungslos für ihr Ziel: den Sturz des Kapitols. Und allmählich wird Katniss klar, dass sie alle nur Figuren sind in einem perfiden Spiel. Die zu schützen, die sie liebt, wird ihr nahezu unmöglich, und eine Zukunft scheint es nicht mehr zu geben...

Meine Meinung
Der letzte Teil der Panem-Triologie... Ein gelungener Abschluss, der perfekter kaum hätte sein können. Manche mögen negativ darüber reden, dass ein paar "beliebte" Figuren kurz und brutal sterben. Ich jedoch finde, dass das diesem Buch die eiskalte Realität verleiht, die diese Bücher so gut macht. Auch das Ende dieses Buches ist sehr gut gewählt, kein extremst kitschiges Happy End, denn dann hätte die Reihe die Glaubhaftigkeit verloren. Außerdem geht es hier um junge Menschen, die Grausames erlebt und getan haben, da ist eine fröhliche Lovestory fehl am Platz. Wer ein Buch mit liebestollem Happy End und einer "Alle-sind-glücklich-und-happy-Szene" lesen will, der sollte sich lieber bei Büchern wie der Biss-Reihe bedienen, hier jedoch ist er an der falschen Adresse. Collins ist es gelungen, die Reihe zu beenden, aber sie trotzdem noch offen für weitere Teile zu lassen. Die Wandlungen der einzelnen Personen haben mir sehr gut gefallen und obwohl ich eher ein Fan von Gale war, der am Ende zu einem grausamen Krieger/Jäger wird, muss ich zugeben, dass es der Autorin gelungen ist, selbst mich auf Peetas Seite zu ziehen.
Was noch anzumerken ist, ist, dass sich der Schreibstil geändert hat. Genau sagen, was sich geändert hat, ist schwer, seht einfach selber - er unterscheidet sich von den beiden anderen Teilen!
Ich kan euch diesen Teil nur empfehlen, jedoch solltet ihr euch schon reif genug für diese Reihe fühlen, denn manches ist schwer zu verstehen und für Jüngere noch gar nicht greifbar.

Eure Beke :)



Bildquelle

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen