Sonntag, 15. Dezember 2013

Rezension zu "Die Rebellion der Maddie Freeman"


Autor: Katie Kacvinsky
Verlag: Boje
Erscheinungsjahr: 2011
Seitenzahl: 368 Seiten
ISBN: 978-3-414-82300-7
Preis (Hardcover): 15,99 Euro
Kaufen? Hier: klick.

Inhalt (www.luebbe.de)
Eine Stadt in den USA, wenige Jahre in der Zukunft: Maddie, 17, lebt wie alle um sie herum ein digitales Leben. Schule und Verabredungen - das alles findet im Netz statt. Doch dann verliebt sie sich in Justin - für den nur das wahre Leben offline zählt. Gemeinsam mit seinen Freunden kämpft Justin gegen die Welt der sozialen Netzwerke, in der alles künstlich ist. Dieser Kampf richtet sich gegen die ganz oben - und damit auch gegen Maddies Vater, der das System der Digital School gesetzlich verankert hat. Maddie wird für diese Bewegung zu einer Schlüsselfigur. Und sie muss sich entscheiden: Auf welcher Seite wird sie stehen?

Meine Meinung
Ich habe dieses Buch gelesen und konnte es dann gar nicht mehr aus der Hand legen. Die Geschichte ist einfach so schön geschrieben, man kann sich richtig in die ganzen Charaktere einfühlen, besonders in Maddie. Das Thema aus dem Buch ist auch sehr aktuell, wie ich finde.. Auch bei uns wird sehr vieles nur mehr digital erledigt und ohne Computer und Internet kann sich wohl niemand
mehr ein Leben vorstellen. Ich könnte mir auch vorstellen, dass es bei uns in der fernen Zukunft auch so etwas wie die Digital School geben könnte.. Auch Maddie und Justin waren mir von Anfang an sympathisch, eine wundervolle Liebesgeschichte.

Fazit
Die Rebellion der Maddie Freeman ist ein Buch, was ich so schnell nicht vergessen werde, ich bin begeistert und habe es auch schon mehrmals gelesen, deswegen hat es von mir definitiv 5/5 Sternen verdient. :))
Von Nadine (Gast)



Bildquelle

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen