Sonntag, 15. Dezember 2013

Rezension zu "Blueprint - Blaupause"


Autor: Charlotte Kerner
Verlag: Beltz & Gelberg
Erscheinungsjahr: 1999
Seitenzahl: 208
ISBN: 3 407 78909 2
Preis (Taschenbuch): 6,95Euro
Kaufen? Hier: klick.

Inhalt (http://www.beltz.de/)
Die hochbegabte  Komponistin Iris leidet an einer unheilbaren Krankheit.Damit ihr Talent nicht mit ihr aus der Welt verschwindet, lässt sie sich klonen. Iris und ihre Tochter Siri sind damit eineiige Zwillinge und zugleich Mutter und Kind. Als "Blueprint", als Kopie ihrer Mutter, lebt Siri ein vorgelebtes Leben. Wo genau verläuft die Grenze zwischen ihren Persönlichkeiten? Wer ist hier Ich und wer Du, wer frei und wer Sklavin der anderen?

Meine Meinung
Dieses Buch habe ich von der Schule aus gelesen. Meiner Meinung nach ist es ein veraltetes Buch, was zumindest die wissenschaftlichen Aspekte nicht mehr richtig aufzeigen kann. Außerdem ziehen einen die negativen Gedanken von Siri runter, man kriegt schlechte Laune. Das einzige, was dieses Buch einem deutlich macht, ist, dass Klonen verboten sein sollte, was es glaube ich auch ist, da die Klone wahrscheinlich keine richtige Persönlichkeit entwickeln könnten, weil ihnen ihr ganzes Leben schon vorgelebt worden ist... 

Fazit
Von mir bekommt dieses Buch nur 1/5 Sternen.
Von Beke



Bildquelle

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen